Highway 1 Baja California

Auf der Baja California gibt es auch einen Highway 1. Das ist die einzige Straße, die vonTijuana im Norden bis Cabo San Lucas ganz im Süden führt. Allerdings erfüllt diese Straße nicht mein Bild von einem HIGHWAY. Die Straße hat in etwa die Breite einer deutschen Nebenstraße und verfügt über keinen Seitenstreifen. Wenn sich nun 2 LKW begegnen, müssen beide mit den Reifen der jeweils rechten Seite bis auf den Begrenzungsstreifen fahren, um aneinander vorbeizukommen.


Die Städte am Highway sind sehr lang gezogen. Es gibt oft nur 1 bis 3 Reihen mit Häusern. Die Straßen, die vom Highway abgehen sind ausnahmslos Sand- oder Schotterpisten. Was das Leben in diesen Orten zu einer staubigen Angelegenheit macht.

Über diese Straße wird der gesamte LKW- und PKW-Verkehr abgewickelt. Dies führt zu einer sehr starken Belastung für den Straßenbelag. Deshalb ist dieser auch mit vielen Schlaglöchern, mexikanisch „baches“, mit bis zu 50 cm Durchmesser, gesegnet, die teilweise den Untergrund freilegen.

Sie zu übersehen kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Das gilt auch für die „topes“, Erhöhungen im Straßenbelag, die meistens am Anfang und Ende einer Ortschaft oder auch an markanten Stellen wie z. B . Schulen plaziert werden und den Verkehr beruhigen sollen. Wir mussten im Camper schon mehrfach die Lebensmittelfächer wieder neu einräumen, weil wir sie zu spät erkannt hatten.

Eine weitere Erschwernis ist die Verfügbarkeit bzw. Abwesenheit von Tankstellen. Einmal hatten wir nicht darauf geachtet und mussten unterwegs Diesel aus einem Plastikkanister zu einem deutlich überhöhten Preis und von unklarer Qualität nachkaufen.

Was es dafür in großer Häufigkeit in und auch zwischen Ortschaften gibt, sind „Llanterias“, Geschäfte für Reifen. Das hat vermutlich auch mit den oben genannten baches zu tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert